Vor rund 5 Tagen verliess ich vorzeitig meinen ersten Standort in Kanada, das BC Appaloosa Centre. Da ich während meines Aufenthalts bei Marilyn und Howard Jackson kaum Internet-, geschweige denn Computerzugang hatte, werde ich nun in Form eines kleinen Rückblicks über meinen Aufenthalt dort schreiben.
Die Ranch ist rund 30 Minuten südlich der Stadt Prince George in British Columbia gelegen. Die Jacksons haben hier vor einigen Jahren angefangen, möglichst reine Appaloosas (Pferderasse) zu züchten. Mittlerweile tummeln sich von ihnen gezüchtete Appaloosas der 5. Generation auf ihrem riesigen Grundstück und insgesamt besitzen sie etwas mehr als 150 Pferde.
Wir waren 4, später 5 Workawayer gleichzeitig auf der Ranch und unsere Unterkunft war ziemlich düster und ohne Tageslicht, da wir im Basement untergebracht waren. Die Tage sahen normalerweise so aus, dass wir vor dem Frühstück Pferde auf der Weide einfangen gingen, dann gemeinsam Frühstück assen, dann draussen mit den Pferden arbeiteten bis es Mittagessen gab, und anschliessend wieder mit den Pferden arbeiteten bis das Znacht bereit war. Wir Workawayer waren dafür zuständig, mit den 3-jährigen Colts und Fillys zu arbeiten, damit sie später als geritten verkauft werden konnten.
Die Arbeit mit den Pferden bestand darin, sie gemäss ihrem Wissensstand und Können zu fördern und einzusetzen. Das heisst, diejenigen Pferde, welche frisch von einer entfernten Weide auf die Ranch zum Einreiten gebracht wurden an den Menschen und Dinge wie Satteldecke, Sattel und Zaumzeug zu gewöhnen und dann nach 2-3 Tagen der Angewöhnung zum ersten Mal draufzusitzen und am Folgetag mit der Ausbildung unter dem Reiter zu beginnen. Diese Ausbildung besteht dann darin den Pferden beizubringen, auf Zug am Zügel nachzugeben, anzuhalten, Gangarten zu wechseln, etc. Nebst diesen zuvor völlig unberührten Pferden, wurden mir auch 3 Pferde zugeteilt, welche diese erste Phase bereits hinter sich hatten. Mit ihnen vertiefte ich die oben genannten Manöver und ging auch ins Gelände, damit sie möglichst unerschrocken wurden. Dazu dienten die Trails um die Ranch herum, wo wir Workawayer mit den Jungpferden auf Ausritte gingen. Mit den meisten Pferden klappte das alles nicht so schlecht und es gab verhältnismässig wenig Zwischenfälle, wenn man bedenkt in welcher kurzen Zeit die gesamte Ausbildung dieser jungen Pferde stattfand und wie lange sie normalerweise dauert. Was auf dem BC Appaloosa Centre in maximal rund 2 Monaten durchgeführt wird, dauert normalerweise rund ein Jahr. So lange braucht es normalerweise, wenn man sich und dem Pferd die nötige Zeit gibt, damit alles gründlich erlernt werden kann.
Ausserhalb der Arbeitszeiten verbrachten wir Workawayer viel Zeit miteinander, sei es beim gemeinsamen Abwasch nach einem leckeren Essen, bei einem Sonntagsausritt zum nahegelegenen Bears Lake für einen “Schwumm“ mit den Pferden, beim gemütlichen Bonfire mit Smores am Abend oder beim Kinobesuch während einem der seltenen Abstecher in die Stadt.
Wie schon in meinem vorherigen Blogpost angetönt war ich nicht so glücklich mit der Ranch, vor allem dem Teil, welcher die Arbeit mit den Pferden betraf. Es war vieles toll auf der Ranch, wie die einmalige Möglichkeit, mit so vielen jungen Pferden zu arbeiten, Howard und Marilyn waren sehr nett und ebenso die weiteren Workawayers. Doch die Jacksons haben seit dem Februar Workawayers und jedes Mal etwa 3-5 gleichzeitig. Dementsprechend schienen sie gar nicht interessiert daran, sich ausserhalb der Mahlzeiten mit uns “abzugeben“. Während sie den ganzen Tag lang drinnen vor dem Fernsehr sassen, arbeiteten wir draussen weitaus mehr als die vereinbarten 5 Stunden am Tag, ohne jegliche Hilfe oder Leitung mit den jungen Pferden. Zudem wurde ich nie richtig instruiert von den Jacksons, WAS ich machen sollte und WIE ich es machen sollte. Mir wurde einfach von den anderen Workawayern teils gesagt, dass Howard es so und so haben will. Die Hauptsache war nur, dass ich mit den Pferden arbeitete, sodass sie dann als geritten deklariert und verkauft werden konnten. Auch mit der Trainingsmethode, mit welcher die Pferde in dieser kurzen Zeit angeritten wurden, hatte ich grosse Mühe, denn sie beruhte oft stark auf physischer Gewalt, war grob, wenig einfühlsam und liess wenig Raum für das Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse der Jungpferde.
Ich war ziemlich enttäuscht, denn die Ranch wäre so toll gewesen! Doch diese Gründe waren für mich ausschlaggebend genug, um mich auf die Suche nach einem neuen Workaway Platz zu machen. An diesem Ort bin ich nun seit ein paar Tagen und ich werde in den kommenden Tagen auch über meinen neuen Platz bei Shellie und Joe berichten.
Bis dann, cheers and take care!
Kyra, Shellie and Joe`s Farm, Prince George
Einige Impressionen zu meinem Aufenthalt auf dem BC Appaloosa Centre:
Die Toreinfahrt zur Ranch
Hummingbird
Sherlock, eines der mir zugeteilten Jungpferde
Bonfires mit Sophie, Howard, Loic und Melinda (von links nach rechts)
Smores!!
Mein Versuch, Mami`s Wähe zu machen
Yellow Submarine und Taken Chances, zwei weitere Pferde welche ich trainierte
Ich mit Anyway, Melinda mit Wanted Man, Loic mit HonkyTonk, Sophie mit Icebreaker
1 Kommentar:
Hi Kyra ! I just felt on your blog after a search of bcappaloosacenter on Google.
I understood some part of it and made me remember the good time we've had together !
I hope you're doing good !
Have safe travels and I wish to see you again when you're back in our country !
Xxxx Melinda
Kommentar veröffentlichen